DB_DE
selbstständige
Autor:
Urban Innovation Vienna GmbH (Projektleitung), in Kooperation mit dem IIBW (2021-2025):
Quelle:
(Wien: Stadt der Zukunft, 8. Ausschreibung).
Jahr: 2024
Kurzbeschreibung:
ZQ3Demo begleitet drei innovative, urbane Quartiere, um an realen Beispielen ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Lösungswege für die Umsetzung von Plus-Energie-Quartieren (PEQ) zu demonstrieren und weiterzuentwickeln.
Autor:
IIBW (2024):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag der AK Seiermark, AK Niederösterreich und der Gewerkschaft Bau-Holz).
Jahr: 2024
Autor:
EIB, IOM (2024):
Jahr: 2024
Kurzbeschreibung:
Bei diesem internationalen Workshop wurden rechtliche, finanzielle und institutionelle Rahmenbedingungen bei der Einführung eines leistbaren Wohnungssektors in der Ukraine erörtert.
Autor:
EIB, IOM (2024):
Jahr: 2024
Kurzbeschreibung:
Bei diesem internationalen Workshop wurden rechtliche, finanzielle und institutionelle Rahmenbedingungen bei der Einführung eines leistbaren Wohnungssektors in der Ukraine erörtert.
Autor:
Wien-Süd, IIBW, sima (2024):
Quelle:
(Wien: Wien-Süd, gefördert durch die NÖ Wohnbauforschung, F-2300).
Jahr: 2024
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts galt es zu klären, wie unter den Rahmenbedingungen mittelmäßiger thermischer Standards, geringer Rücklagen und normal mäßiger Zustimmung der Bewohner eine Dekarbonisierung der Wohnbauten zu bewerkstelligen sein könnte.
Autor:
IIBW (2023):
Quelle:
(Wien: IIBW, gefördert durch die NÖ Wohnbauforschung, F-2302).
Jahr: 2023
Autor:
IBR&I (Insitute of Building Research & Innovation ZT GmbH), IIBW (2021-2023) u.a.:
Quelle:
(IBR&I, IIBW, mit Förderung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft).
Jahr: 2022-2023
Kurzbeschreibung:
Es spricht viel dafür, energiearme Haushalte bei der Dekarbonisierung des Wohnungsbestands besonders zu berücksichtigen. Bei diesem Projekt wird die Sachlage anhand der konkreten Arbeit mit betroffenen Haushalten aufgearbeitet und Lösungen vorgestellt.
Autor:
IIBW, e7 (2023):
Quelle:
Studie in Kooperation mit e7 Energie Markt Analyse GmbH (Wien: im Auftrag des BMK).
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Bei Eigenheimen existiert bereits eine Vollförderung für den Heizkesseltausch für einkommensschwache Haushalte. Mit dieser Studie werden Modelle für die Anwendung im Mehrwohnungsbau entwickelt.
Autor:
IIBW (2023):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Fachverbandes Steine-Keramik und der GBV Landesgruppe Tirol).
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Förderung des Wohnbaus in Österreich.
Autor:
Amann, W., Struber, Ch. (2023):
Quelle:
(Wien: Lindeverlag).
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Das in 10. Auflage erschiene Wohnhandbuch ist ein seit den 1990er Jahren bewährtes Kompendium an Statistiken zum Wohnbau und der Wohnbauförderung in Österreich.