DB_DE

IIBW (2025):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Fachverbandes Steine-Keramik).
2025
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Förderung des Wohnbaus in Österreich.
AEE INTEC, IIBW u.v.m. (2023-26):
(gefördert durch die FFG, FFG-Nr. 894534).
2025
Unter Federführung von AEE Intec werden anhand von drei Musterprojekten die Möglichkeiten umfassender thermisch-energetischer Sanierungen mit vorgefertigten Elementen analysiert und in die Umsetzung gebracht.
AEE INTEC (Lead), Energieinstitut Vorarlberg, IIBW (2025-2027):
(Collective Research, gefördert durch die FFG).
2025
Gemeinsam mit acht Sozialwohnbauunternehmen wird eine neue Methodik des Portfoliomanagements für den Umgang mit sanierungsbedürftigen Wohnungsbeständen entwickelt.
Energieinstitut Vorarlberg (Lead), AEE INTEC, IIBW (2023-2024):
ReBuildStock. Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände
2024
Gemeinsam mit zwei Sozialwohnbauunternehmen wird eine neue Methodik des Portfoliomanagements für den Umgang mit sanierungsbedürftigen Wohnungsbeständen entwickelt.
Amann, W., Struber, Ch. (2025):
(Wien: Linde Verlag).
2025
Das in 13. Auflage erschiene Wohnhandbuch ist ein seit den 1990er Jahren bewährtes Kompendium an Statistiken zum Wohnbau und der Wohnbauförderung in Österreich. Schwerpunktthema ist dieses Mal das "S" in ESG.
Tancsits, W., Amann, W. (2025):
(im Auftrag des Freiheitlichen Bildungsinstituts)
2025
Die Studie beleuchtet Einflussfaktoren auf die Wohnkosten und Lösungsansätze zur Kostendämpfung.
IIBW, e7 (2023):
Studie in Kooperation mit e7 Energie Markt Analyse GmbH (Wien: im Auftrag des BMK).
2023
Bei Eigenheimen existiert bereits eine Vollförderung für den Heizkesseltausch für einkommensschwache Haushalte. Mit dieser Studie werden Modelle für die Anwendung im Mehrwohnungsbau entwickelt.
Amann, W., Wagner, K. (2025):
In: Hypostat 2025.
2025
Das IIBW in Kooperation mit führenden Expertinnen der Wohnbaufinanzierung in Österreich bestreiten das Österreich-Kapitel in dieser internationalen Standard-Dokumentation.
Amann, W. et al. (2024):
in: Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
2025
Wolfgang Amann war Teil eines großen Teams bei dem im Juni 2025 veröffentlichten Zweite Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
Amann, W., Mayr, M. (2024):
In: Amann/Struber (Hrsg.) (2024): Österreichisches Wohnhandbuch (Wien: Linde-Verlag).
2024
Das Laden von E-Fahrzeugen am Wohnort ist ein Schlüssel für die Mobilitätswende. Der Artikelt fasst eine Studie zur Evaluierung des Rechts auf Langsamladen zusammen und bietet Vorschläge für eine rechtliche Ausweitung.
Powered by SobiPro
office@iibw.at
 +43 (0) 1 968 60 08