Gebäude-Dekarbonisierung Umsetzung
Das IIBW hat bisher u.a. folgende Bestandshalter bei der Dekarbonisierung ihrer Wohnbauten fachlich unterstützt:
- Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd" (ab 2023)
- Wiener Wohnen (ab 2022)
- Wohnbaugenossenschaft "Frieden" (ab 2025)
- Klagenfurt Wohnen (ab 2025)
- Gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling MöGen (ab 2025)
- ÖVW – Österreichisches Volkswohnungswerk, gemeinnützige GmbH (2024)
- Wohnbaugenossenschaft Altmannsdorf & Hetzendorf (2025)
- Gemeinn. Bau- Wohn- und Siedlungsgenossenschaft HEIM (2022)
Folgende Forschungsprojekte hatten unmittelbaren Umsetzungsbezug:
- GBV-DEKA – Branchenlösung für die strategische Dekarbonisierung des gemeinnützigen Wohngebäudebestands mittels Portfoliomanagement (2025-2027)
- Flagship project RENVELOPE. Energy adaptive shell (2023-2026)
- Umsetzung von urbanen ZukunftsQuartieren mit Akteursvernetzung und rechtlich‐ökonomisch replizierbaren Lösungen (ZQ3Demo) (2021-2026)
- ReBuildStock. Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände (2024)
German (DE)
English (UK) 