DB_DE

Amann, W. (2024):
(Wien: IIBW, im Auftrag der Bundesinnung Bau).
2024
Mit der Studie wurde die Bauwirtschaft bei ihren interessenpolitischen Aktivitäten zur Stabilisierung der Baukonjunktur unterstützt.
IIBW (2023):
(Wien, im Auftrag der Initiative „Mehr leistbaren Wohnraum schaffen“)
2023
Urban Innovation Vienna GmbH (Projektleitung), in Kooperation mit dem IIBW (2021-2025):
(Wien: Stadt der Zukunft, 8. Ausschreibung).
2024
ZQ3Demo begleitet drei innovative, urbane Quartiere, um an realen Beispielen ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Lösungswege für die Umsetzung von Plus-Energie-Quartieren (PEQ) zu demonstrieren und weiterzuentwickeln.
Amann, W., Wagner, K. (2023):
In: Hypostat 2023.
2023
Das IIBW in Kooperation mit führenden Expertinnen der Wohnbaufinanzierung in Österreich bestreiten das Österreich-Kapitel in dieser internationalen Standard-Dokumentation.
EIB, IOM (2024):
2024
Bei diesem internationalen Workshop wurden rechtliche, finanzielle und institutionelle Rahmenbedingungen bei der Einführung eines leistbaren Wohnungssektors in der Ukraine erörtert.
Preßmair, G., Amann, W. (2023):
In: TGA Planer Jahrbuch Österreich.
2023
Das Paper fasst die Ergebnisse der Studie "Bewertung der Bauteilaktivierung als Option für Flexibilität im Strommarkt" (IIBW/e7, 2023) zusammen.
EIB, IOM (2024):
2024
Bei diesem internationalen Workshop wurden rechtliche, finanzielle und institutionelle Rahmenbedingungen bei der Einführung eines leistbaren Wohnungssektors in der Ukraine erörtert.
Interview mit Wolfgang Amann und Andreas Henkel
In: OIB aktuell. Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Bautechnik. 3/2023.
2023
Amann, W., Puchebner, H. (2023):
In: OVI-News 3/2023.
2023
Mit dem Artikel wird ein Beitrag zur Debatte um eine Neuregelung der MRG-Mietpreisbestimmungen geleistet.
Powered by SobiPro
office@iibw.at
 +43 (0) 1 968 60 08