DB_DE
consulting
Autor:
Amann, W., Tsenkova, S. (2011):
Quelle:
(prepared for the Municipality of Bar/Montenegro).
Jahr: 2011
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen dieser Studie wird eine neue Strategie zur Regularisierung informeller Siedlungen entwickelt, die gerade in Südosteuropa ein massives Problem darstellen.
Autor:
IIBW (2013):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie).
Jahr: 2013
Kurzbeschreibung:
Die Studie beleuchtet anhand einer umfangreichen Datenanalyse die Auswirkungen des Forschungsprogramms "Haus der Zukunft" auf die österreichische Baulandschaft und identifiziert weiteren Forschungsbedarf.
Autor:
IIBW/E7 (2015):
Quelle:
(EBRD Residential Energy Efficiency Policy Dialogue).
Jahr: 2015
Kurzbeschreibung:
Das Projekt analysiert auf Basis des Haushalts-Panels des nationalen Statistikamts Wohnkosten und Leistbarkeit des Wohnens in der Ukraine.
Autor:
Amann, W. (2015):
Quelle:
(Prepared for FHI 360 Public Private Partnership Development Program, P3DP).
Jahr: 2015
Kurzbeschreibung:
Das Projekt hatte zum Ziel, vorhandene Ansätze für Öffentlich-Private Kooperationen (PPP) im Wohnbau in der Ukraine zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Aktivierung auszuarbeiten.
Autor:
Amann, W. (2010-2012):
Quelle:
(prepared for CALYON Germany).
Jahr: 2010-2012
Kurzbeschreibung:
Marktberichte Österreich für den deutschen Immobilieninvestor.
Autor:
Amann, W., Jurasszovich, S. (2016):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag der ARE Austrian Real Estate).
Jahr: 2016
Kurzbeschreibung:
Die ARE Austrian Real Estate verfolgt ein Wohnbauprogramm mit 10.000 neu zu errichtenden Wohnungen bis 2020. Die vorliegende Wohnungsbedarfsanalyse umfasst neben nachfrage- und angebotsbezogenen Analysen auch Analysen zum Marktumfeld und mündet in Empfehlungen zu Zielmärkten und einem Mengengerüst des Wohnbauprogramms.
Autor:
VWW / FGW / IIBW (2010):
Quelle:
(In Kooperation mit dem Verein für Wohnbauforschung und Wohnungspolitik). Publiziert als bbk-Sonderheft 12/2010.
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
In der Fachtagung wird das österreichische Modell leistbaren Wohnbaus als beispielhafte Ausprägung des Europäischen Sozialmodells dargestellt. Aktueller Anlass ist der "Niederländische Fall". Die Podiumsdiskussion widmet sich der Übereinstimmung des Modells mit EU-Recht.
Autor:
Amann, W., Scheibstock, P. (2017):
Quelle:
(Vienna: IIBW, prepared for Catella Real Estate AG).
Jahr: 2017
Kurzbeschreibung:
Das IIBW führt Markt- und Bedarfsanalysen für österreichische und internationale Investoren und Developer durch.
Autor:
IIBW / SHPRK (2017):
Quelle:
Granted by the Austrian Development Agency.
Jahr: 2017
Kurzbeschreibung:
Mit Unterstützung der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADA) wird eine Machbarkeitsstudie zur Implementierung eines gemeinnützigen Wohnungsunternehmens nach dem Vorbild der österreichischen Wohnungsgemeinnützigkeit durchgeführt. Dabei wird mit dem kosovarischen NGO Social Housing and Property Rights in Kosovo (SHPRK) und der Österreichisch-Kosovarischen Freundschaftsgesellschaft zusammen gearbeitet.
Autor:
IIBW, Drees&Sommer (2018):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag der Esterházy Betriebe GmbH).
Jahr: 2018
German (DE)
English (UK) 