DB_DE
consulting
Autor:
IIBW (2010):
Quelle:
(Vienna/Shkodra: IIBW, in cooperation with the Albanian Ministry of Public Works, Transportation and Telecommunication, the Municipality of Shkodra, the Albanian National Housing Agency and the Austrian social landlord "Wien-Süd", financed by the Austrian Development Agency).
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
Die Studie belegt die Machbarkeit der Einführung eines sozialen Mietwohnungssektors in Albanien anhand einer konkreten Kooperation mit der Stadt Shkodra.
Autor:
Mundt, A., Amann, W. (2019):
Quelle:
(Wien: im Auftrag der Arbeiterkammer Steiermark).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung:
Die Steiermark zeigt starke Disparitäten zwischen dem Großraum Graz und semi-peripher gelegenen Regionen. Durch eine Attraktivierung und Effizienzsteigerung des hochrangigen öffentlichen Verkehrs kann der Einzugsbereich des Großraums Graz ausgeweitet werden kann, zum Vorteil beider Räume.
Autor:
IIBW (2018/2019):
Quelle:
(Barcelona: Union for the Mediterranean).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung:
Die Union for the Mediterranean ist eine Regierungsorganisation, bestehend aus allen 28 EU-Mitgliedsländern und zusätzlich 15 Mittelmeeranrainerstaaten. Aufgrund eines Beschlusses der einbezogenen Wohnbauminister wurde 2018/2019 eine "Arbeitsgruppe für leistbares und nachhaltiges Wohnen" etabliert und das IIBW als Konsulent beauftragt. Ergebnisse waren u.a. die Identifikation internationaler Good Practice-Beispiele für leistbaren Wohnbau, eine Regionalanalyse mit umfassenden statistischen Vergleichen, ein Konzept zur Einführung von leistbaren Mietwohnungssektoren sowie konkrete Projektvorschläge für ausgewählte Mitgliedsländer.
Autor:
IIBW / CFSSI / Montenegrin Ministry for Spatial Planning and the Environment (2010):
Quelle:
(in cooperation with the Montenegrin Ministry for Spatial Planning and the Environment, CFSSI - the Montenegrin Fund for Solidarity Housing Development).
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
Die Fachtagung hatte die Einführung sozialer Wohnungssektoren am West-Balkan zum Thema.
Autor:
Mundt, A., Amann, W. (2019):
Quelle:
(IIBW, im Auftrag von Wiener Wohnen).
Jahr: 2019
Autor:
Riss, S., Lechner, Ch., Amann, W., A. Mundt, A. (2019):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Wien).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung:
Die Wohnungswirtschaft (Bestandsbewirtschaftung, Neubau) macht einen bedeutenden Anteil der Wiener Wirtschaftstätigkeit aus und ist somit auch eine wichtige Arbeitgeberin. Welche Rolle die Wohnungswirtschaft zur Inklusion von Frauen in die Erwerbswirtschaft spielt, ist die zentrale Fragestellung dieser Studie.
Autor:
Komendantova, N., Ekenberg, L., Neumueller, S., Amann, W. (2019):
Quelle:
(Laxenburg: International Institute for Applied Systems Analysis, IIASA).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung:
Internationales Forschungsprojekt zur Identifikation der Wurzeln von Falschinformation im Kontext vo Migration. Die Case Study zu Österreich fokussiert auf die Situaiton im Wohnungswesen. Gefördert aus dem EU-Programm Horizon 2020.
Autor:
Amann, W., Komendantova, N. (2010):
Quelle:
(Vienna: IIBW, prepared for the World Bank).
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
Die Studie analysiert die Wohnungspolitik Armeniens und unterbreitet Vorschläge insbesondere zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Gebäudebewirtschaftung und Sanierung.
Autor:
IIBW (2019):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Nachhaltigkeitsministeriums).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung:
Aufbauend auf der Studie "Maßnahmenpaket zur Dekarbonisierung des Wohnungssektors" wurden Auswirkungen ausgewählter Maßnahmen analysiert.
Autor:
IIBW (2019):
Quelle:
(provided for the European Investment Bank).
Jahr: 2019
German (DE)
English (UK) 