DB_DE

IIBW (2020):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Fachverbandes Steine-Keramik und der GBV Landesgruppe Tirol).
2020
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Förderung des Wohnbaus in Österreich.
Amann, W. (2020):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Wien).
2020
Die Studie beleuchtet die Potenziale des Betreuten Wohnens für junge Senioren im Rahmen des geförderten Wohnbaus und erläutert eine mögliche Implementierung in Wien.
IIBW, Energieinstitut der JKU Linz (2021):
(IIBW, im Auftrag des Klimaschutzministeriums).
2021
Zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor reichen Förderungen und bessere rechtliche Regelungen nicht aus. Es wird auch nötig sein, dass die Bauwirtschaft ihre Kapazitäten ausweitet. Das IIBW hat in einer Studie im Auftrag des Klimaschutzministeriums in enger Abstimmung mit der Bauwirtschaft und den Bausozialpartnern die Rahmenbedingungen analysiert und Maßnahmenvorschläge ausgearbeitet.
Nachhaltigkeitsinitiative Umwelt + Bauen (2021):
(Gewerkschaft Bau-Holz, Bundesinnung Bau, Global 2000 und weitere 12 Verbände und Forschungseinrichtungen).
2021
Die Nachhaltigkeitsinitiative Umwelt+Bauen setzt sich aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie Vertretern von Umweltorganisationen und der Forschung (u.a. das IIBW) zusammen. Es ist ihr mit diesem sozialpartnerschaftlichen Ansatz gelungen, maßgeblich zur wohnungspolitischen Entwicklung beizutragen.
IIBW (2021):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Fachverbandes Steine-Keramik und der GBV Landesgruppe Tirol).
2021
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Förderung des Wohnbaus in Österreich.
Amann, W., Oberhuber, A. Mundt, A. (2021):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Wien).
2021
Die Studie ist die umfangreichste Sammlung von Daten und Analysen zum System der Wohnbauförderung in Österreich.
IIBW (2021):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Wien).
2021
Mit dem Projekt wird das in der Studie "Betreutes Seniorenwohnen in Wien" (2020) entwickelte Konzept von Wohn- und Betreuungsangeboten für "junge" Senioren konkretisiert und umgesetzt.
Arthur Krupp GmbH, IIBW et al. (2022):
(Wien: Arthur Krupp GmbH & IIBW, NÖ Wohnbauforschung F 2266).
2022
Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft „Arthur Krupp“ (Teil der Wien Süd Gruppe) geht mit dem Innovationsprojekt „Viertel hoch Zwei“ neue Wege im Wohnbau: mit einfacher Technik zu leistbaren, klimaneutralen und langlebigen Wohnungen.
IIBW (2022):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Bundesminiseriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort).
2022
Das für "Bauen" zuständige Wirtschaftsministerium publiziert in zweiter Auflage ein Handbuch mit wesentlichen Kennzahlen zum Wohnungs- und Bauwesen.
IIBW (2022):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Vorarlberg und der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Vorarlberg).
2022
Die Förderung von Wohnungseigentum spielt in Vorarlberg seit je eine große Rolle, die in jüngster Vergangenheit jedoch stark rückläufig ist. Mit der Studie werden die Rahmenbedingungen geklärt und Vorschläge für Verbesserungen vorgelegt.
Powered by SobiPro
office@iibw.at
 +43 (0) 1 968 60 08