DB_DE

IIBW/E7 (2015):
(EBRD Residential Energy Efficiency Policy Dialogue).
2015
Das Projekt analysiert auf Basis des Haushalts-Panels des nationalen Statistikamts Wohnkosten und Leistbarkeit des Wohnens in der Ukraine.
Amann, W. (2016):
In: The Housing Finance International Journal, Spring 2016.
2016
Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen / IIBW (2018):
(Wien/Neunkirchen: IIBW, mit Förderung des Landes Niederösterreich, F 2245).
2018
In Österreich und einigen mittel-/nordeuropäischen Ländern bestehen im großvolumigen Wohnbau Erfahrungen mit partizipativen Wohngruppen. Ziel des Projektes war es, derartige Erfahrungen in den regulären sozialen Wohnbau überzuführen. Dies betrifft insbesondere die Besiedlungsphase der Bauten.
Amann, W. (2015):
(Prepared for FHI 360 Public Private Partnership Development Program, P3DP).
2015
Das Projekt hatte zum Ziel, vorhandene Ansätze für Öffentlich-Private Kooperationen (PPP) im Wohnbau in der Ukraine zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Aktivierung auszuarbeiten.
Amann, W.; Lechner, R. (2006):
"In: Österreichischer Baukulturreport. Kapitel 2.3 (Wien, Architekturstiftung: 2006)."
2006
Der Beitrag analysiert die Möglichkeiten der Wohnbauförderung zur Unterstützung baukultureller Anliegen.
IIBW (2019):
(Wien: IIBW, im Auftrag von Energy Changes und ÖGUT).
2019
Die Sanierungsrate in Österreich ist seit 2010 rückläufig. Um die in der #mission 2030 formulierte Zielsetzung p.a. zu erreichen, ist eine starke Erhöhung nötig. Die bisherigen Ansätze fruchten unzureichend. Dies ist nur erreichbar, wenn sektoriell vorgegangen und für jedes Wohnungsbestandssegment ein spezifisches Maßnahmenbündel entwickelt wird.
Amann, W. (2010-2012):
(prepared for CALYON Germany).
2010-2012
Marktberichte Österreich für den deutschen Immobilieninvestor.
Amann, W.; Mundt, A. (2006):
(IIBW working paper).
2006
Der Artikel analysiert das österreichische System des leistbaren Wohnbaus im Kontext der internationalen wissenschaftlichen Debatte um Wohnungspolitiksysteme.
Lugger, K.; Amann, W. (Hg.) (2006):
(Wien: IIBW, im Auftrag des „Vereins zur Förderung der Wohnungswirtschaft“, mit Beiträgen von Amann, Ball, Ghekiere, Lux, Mundt, Turner).
2006
Das Buch gibt einen Überblick über Modelle des sozialen Wohnbaus in Europa und stellt das österreichische Modell in einen Kontext. Bemerkenswert ist die Vielzahl prominenter Autoren aus mehreren EU-Ländern.
Amann, W., Jurasszovich, S. (2016):
(Wien: IIBW, im Auftrag der ARE Austrian Real Estate).
2016
Die ARE Austrian Real Estate verfolgt ein Wohnbauprogramm mit 10.000 neu zu errichtenden Wohnungen bis 2020. Die vorliegende Wohnungsbedarfsanalyse umfasst neben nachfrage- und angebotsbezogenen Analysen auch Analysen zum Marktumfeld und mündet in Empfehlungen zu Zielmärkten und einem Mengengerüst des Wohnbauprogramms.
Powered by SobiPro
office@iibw.at
 +43 (0) 1 968 60 08