DB_DE

Mundt, A.; Springler, E. (2016):
In: Lunde, Whitehead (2016): Milestones in European Housing Finance (UK, John Wiley & Sons, Ltd.).
2016
Dieser Buchbeitrag ist Teil einer großangelegten Vergleichsstudie zur Veränderung der Wohnbaufinanzierung während der letzten 25 Jahre in mehr als 20 europäischen Ländern. Der Beitrag beschäftigt sich mit der österreichischen Erfahrung und zeigt, wie ein relativ stabiles Wohnbaufinanzierungssystem, das stark durch öffentliche und zunehmend auch private Finanzierung geprägt ist, zu guten Ergebnissen und hoher Belastbarkeit gegenüber externen Schocks beigetragen hat.
IIBW (2016):
Im Auftrag der Neuen Heimat Tirol Gemeinnützige WohnungsgmbH
2016
Jurasszovich, S., Amann, W. (2016):
In: Housing Finance International, Winter 2016.
2016
Das Wohn- und Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen UN-HABITAT verfolgt das Ziel der Förderung nachhaltiger, urbaner Entwicklung. Alle 20 Jahre wird von der UN eine Habitat-Weltkonferenz veranstaltet, die sich mit Fragen des Wohnungswesens und der Stadtentwick-lung befasst: Vancouver 1976, Istanbul 1996, Quito/Ecuador 2016. Das IIBW ist für die Erstellung eines Nationalen Berichts Österreich verantwortlich. Dieser beinhaltet auch eine "Case Study" zum österreichischen Modell des sozialen Wohnbaus.
Amann, W. (2005):
In: The Housing Finance International Journal, 12/2005.
2005
Der Artikel analysiert Optionen einer Forcierung von leistbarem Mietwohnungsbau in Transformationsländern.
Amann, W., Jurasszovich, S. (2017):
In: Housing Finance International, Spring 2017.
2017
Bei der Habitat III Konferenz im Oktober 2016 wurde eine "New Urban Agenda" verabschiedet. Sie soll die Basis für die Entwicklung von Städten und Wohnen für die kommenden Jahrzehnte bilden. Der Artikel beleuchtet das Dokument kritisch.
IIBW (2017):
Wien: WKO, Fachverband der Stein- und Keramischen Industrie.
2017
Amann, W. (2001):
In: Bauen in Wien. Das Wiener Baugewerbe und sein Umfeld in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Festschrift der Landesinnung Wien der Baugewerbe, (2001).
2001
Der Artikel geht auf die städtebauliche Entwicklung Wiens seit dem 2. Weltkrieg ein.
IIBW (2017):
(Wien: IIBW, im Auftrag der GBV Landesgruppe Tirol).
2017
IIBW (2017):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Fachverbands Stein und keramische Industrie).
2017
Powered by SobiPro
office@iibw.at
 +43 (0) 1 968 60 08