Bewertung der Bauteilaktivierung als Option für Flexibilität im Strommarkt
Autor:
IIBW/e7 (2023):
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Die mit Wärmepumpen betriebene Bauteilaktivierung steht vor großer Verbreitung bei der Neuerrichtung von Immobilien. Neben vielen anderen Vorteilen kann die Trägheit dieses Heizungssystems für die Stabilisierung der Stromnetze genutzt werden. Mit dieser Studie werden diesbezügliche Optionen für die Energiewirtschaft untersucht.
Sprache: DE
Quelle:
(Wien, im Auftrag des BMK, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie)
Zu finden in: selbstständige