Definition und Messung der thermisch-energetischen Sanierungsrate in Österreich
Autor:
IIBW, Umweltbundesamt (2020):
Quelle:
(Wien: IIBW & Umweltbundesamt, im Auftrag der Verbände Forschungsverband der österreichischen Baustoffindustrie, Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050, WKO – Fachverband Steine und Keramische Industrie, Zentralverband industrieller Bauproduktehersteller).
Jahr: 2020
Kurzbeschreibung:
Die deutliche Intensivierung der Wohnhaussanierung ist notwendig, um völkerrechtlich verbindliche Klimaziele zu erreichen. Dies betrifft sowohl die Sanierungsaktivität als auch die Sanierungsqualität. Die Ziele sind nur erreichbar durch eine starke Erhöhung der Sanierungsrate. Dies erfordert eine präzise Definition der "Sanierungsrate" und eine Methodik zur zuverlässigen Messung.
Zu finden in: selbstständige
German (DE)
English (UK) 