Forschungsdatenbank
unselbstständige
Autor:
RenoWave.at / IIBW (2023):
Jahr: 2023
Quelle:
(Wien, im Auftrag von RenoWave.at).
Autor:
IIBW (2023):
Jahr: 2023
Quelle:
(Wien, im Auftrag der Initiative „Mehr leistbaren Wohnraum schaffen“)
Autor:
Amann, W., Wagner, K. (2023):
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Das IIBW in Kooperation mit führenden Expertinnen der Wohnbaufinanzierung in Österreich bestreiten das Österreich-Kapitel in dieser internationalen Standard-Dokumentation.
Quelle:
In: Hypostat 2023.
Autor:
Preßmair, G., Amann, W. (2023):
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Das Paper fasst die Ergebnisse der Studie "Bewertung der Bauteilaktivierung als Option für Flexibilität im Strommarkt" (IIBW/e7, 2023) zusammen.
Quelle:
In: TGA Planer Jahrbuch Österreich.
Autor:
Interview mit Wolfgang Amann und Andreas Henkel
Jahr: 2023
Quelle:
In: OIB aktuell. Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Bautechnik. 3/2023.
Autor:
Amann, W., Puchebner, H. (2023):
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Mit dem Artikel wird ein Beitrag zur Debatte um eine Neuregelung der MRG-Mietpreisbestimmungen geleistet.
Quelle:
In: OVI-News 3/2023.
Autor:
IIBW (2011):
Jahr: 2011
Quelle:
(im Auftrag der Immofinanz AG).
Autor:
Amann, W., Mundt, A. (2012):
Jahr: 2012
Kurzbeschreibung:
Der Beitrag für die Online-Enzyklopädie beschreibt erfolgreiche institutionelle Modelle für die Bereitstellung leistbaren Wohnbaus mit einem Schwerpunkt auf Westeuropa.
Quelle:
In: The International Encyclopedia of Housing and Home, MS 442.
Autor:
Amann, W., Springler, E. (2012):
Jahr: 2012
Kurzbeschreibung:
Der Beitrag für die Online-Enzyklopädie beschreibt bestehende Finanzierungsinstitutionen für Wohnungsneubau in Transformationsländern.
Quelle:
In: The International Encyclopedia of Housing and Home, MS 408.
Autor:
Amann, W. (2011):
Jahr: 2011
Kurzbeschreibung:
Der Kommentar plädiert für verbesserte Rahmenbedingungen für Abbruch und Ersatzneubau in der Stadterneuerung.
Quelle:
In: A3 Bau, 9/2011.